Fahrradurlaub in und um Büsum

Fahrradurlaub in und um Büsum ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erkunden und die Landschaft zu genießen. Büsum ist eine kleine Stadt an der Nordseeküste und bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich mit dem Fahrrad zu bewegen. Es gibt ein gut ausgebautes Netz an Radwegen, die durch die Stadt, die umliegenden Dörfer und die Küstenregion führen. Einer der beliebtesten Radwege ist der Büsumer Leuchtturm-Radweg, der sich entlang der Küste erstreckt. Der Weg ist für alle Altersklassen geeignet und bietet eine wunderschöne Aussicht auf die Nordsee. Auf dem Weg liegen einige herrliche Strände, so dass man hier eine Pause machen und die Landschaft genießen kann. Wer etwas mehr Abenteuer sucht, kann auch eine Tour durch die Marschlandschaft machen. Diese Gegend ist voller Naturschönheiten und bietet viele Möglichkeiten, sich in der Natur zu bewegen. Auf dem Weg können Sie auch einige historische Sehenswürdigkeiten, wie etwa alte Windmühlen, besichtigen. Auch die umgebenden Dörfer bieten viele interessante Erlebnisse. Es gibt viele kleine Landstraßen, die man mit dem Fahrrad erkunden kann und so die umliegenden Dörfer und Landschaften erleben kann. Fahrradurlaub in und um Büsum öffnet viele tolle Möglichkeit, um die Natur zu erkunden und die wunderschöne Gegend zu erleben. Hierfür gibt es eine Vielzahl von Radwegen, die durch die Stadt, die umliegenden Dörfer und die Küstenregion führen. Auf den Wegen können Sie die Naturschönheiten, die historischen Sehenswürdigkeiten und die kleinen Dörfer erleben. Es ist eine tolle Möglichkeit, um die schöne Gegend zu erkunden und einen unvergesslichen Urlaub zu verbringen.

Die Büsumer Gästelotsen bieten von März bis Oktober einige Fahrradtouren zu den verschiedensten Orten und Themen an. Eine Übersicht der angebotenen Touren haben wir für sie in unserem Info-Ordner, den Sie in den Ferienwohnungen vorfinden. Die Teilnahme an den kürzeren Radtouren ist mit gültiger Gästekarte kostenlos.

Weitere Informationen und Anmeldung:

Tourist-Information im Watt’n Hus, Südstrand 11, Tel. (04834) 9090

Zwei beliebte Radtouren in der Umgebung

Viele gut ausgebaute und beschilderte Radwanderwege ziehen sich wie ein Netz durch die Landschaft in und um Büsum. Deich auf, Deich ab durch Felder, vorbei an Höfen und niedlichen Dörfern, ist Dithmarschen ein ideales Land auch für ungeübte Fahrradurlauber dieses Hobby mal zu erproben. Entweder auf eigene Faust oder unter orts- und geschichtskundiger Führung ein Urlaubsspaß für die ganze Familie.

Weitere Infos dazu finden Sie in unserem Info-Ordner, den Sie in den Ferienwohnungen vorfinden.

Büsum bis zum Eidersperrwerk
(ca.18 km)

Sie fahren von Büsum aus Richtung Norden auf dem Nordseeküsten-Radwanderweg auf der Nordseestraße, an den Campingplätzen vorbei Richtung Stinteck bei Westerdeichstrich. Der Fahrradweg liegt hinter dem Deich. Nach ca. 7-8 km gelangen Sie zum Sommerkoog. Nun können Sie auch auf der Meeresseite den Fahrradweg nutzen.

Nach ca. 8 km erreichen Sie das 1973 erbaute Eidersperrwerk, eines der größten Küstenschutzbauten Europas.

Rückweg
Entweder Sie fahren die herrliche Küstenstrecke, von der Sie gekommen sind wieder zurück oder Sie fahren alternativ über das Hebbelstädtchen Wesselburen (ca. 25 km).

Fahren Sie ein Stück entlang der Landstraße 305 durch den Wesselburener Koog Richtung Hillgroven entlang ruhigen Wiesen und Felder nach Wesselburen. Die Strecke führt über Süderdeich nach Hellschen. „Hellschen Heringsand Unterschar“ (Zusammenschluss von drei kleinen Orten) ist übrigens der längste Ortsname Deutschlands. Weiter geht es Richtung Süden über Hedwigenkoog nach Westerdeichstrich. Von dort aus gelangen Sie über den „Schnappen“ oder entlang der Hauptstraße nach Büsum.

mehr anzeigen weniger anzeigen

Büsum bis Meldorf
(ca. 20 km)

Diese Fahrradtour führt südlich entlang des Nordseeküsten-Radweges durch den Speicherkoog nach Meldorf. Sie starten in Büsum und fahren am Fischerkai vorbei entlang der Straße „Hafentörn“. Über Büsumer Deichhausen erreichen Sie nach ca. 2,5 km auf der meerabgewandten Seite des Deiches den Ort Warwerort. Von hier aus können Sie den Fahrradweg aus der meerzugewandten Seite bis zum Naturschutzgebiet Speicherkoog ca. 5,5 km zu nutzen.

Zur Domstadt Meldorf gelangt man nach einem fast 8 km langen Radweg, welcher am Meldorfer Hafen vorbei führt.

Rückweg

Für den Rückweg gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wir empfehlen den gleichen Weg zurück durch den Speicherkoog zu fahren, da auf der B203 doch recht viel Verkehr herrscht.

mehr anzeigen weniger anzeigen

In Büsum gibt es einige Möglichkeiten Fahrräder zu leihen.

auch E-Bikes, bitte anfragen

  • Fahrradverleih Köhn
    Pommernstraße 15, 25761 Büsum, Tel. 04834 – 16 15
  • Fahrradverleih Dethlefs
    Westerstraße 14, 25761 Büsum, Tel. 04834 – 96 26 12
  • Fahrradverleih Gosch
    Friedrich-Paulsen-Straße 37, 25761 Büsum, Tel. 04834 – 62 22
  • Fahrradverleih Ralfs
    Achtern Diek 12, 25761 Büsumer Deichhausen, Tel. 04834 – 69 30
    Besondere Angebote: Therapie-Fahrrad
  • Fahrradverleih Bruns
    Wilhelm-Külper-Str. 16, 25761 Büsum, Tel. 04834 – 95 51 3
  • Fahrradverleih Hoeck
    Wiesengrund 11, 25761 Büsumer Deichhausen, Tel. 04834 – 27 77
  • www.fahrradverleih-buesum.de
    Besondere Angebote: Elektromobil, Mountainbike, Tret-Gocart, Fahrradreparatur