Barrierefreiheit ist Urlaubsfreiheit in Büsum
Büsum ist eine kleine Stadt an der Nordseeküste Deutschlands, die jährlich viele Touristen aus aller Welt und auch viele Menschen mit Behinderungen anzieht. Die Barrierefreiheit in Büsum ist eines der wichtigsten Themen, wenn es darum geht, körperlich eingeschränkten Menschen einen angenehmen Aufenthalt in der Stadt zu ermöglichen. Die mit der Deichsanierung und der Optimierung der Infrastruktur einhergehende barrierefreie Ausrichtung Büsums ist offensichtlich. Die Maßnahmen haben zu geführt, dass es mittlerweile viele öffentliche Einrichtungen und Anlagen gibt, die barrierefrei zugänglich sind. Zu diesen Einrichtungen gehören öffentliche Verkehrsmittel, öffentliche Gebäude, Einkaufsmöglichkeiten und vieles mehr. Alle diese Einrichtungen sind mit Rampen oder Aufzügen ausgestattet, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten. So ist beispielsweise auch die Deichkrone über einen Aufzug im Watt’n Hus problemlos zu erreichen.
Auch einige Strandabschnitte in Büsum sind barrierefrei zugänglich. Es gibt speziell angefertigte Rollstuhlrampen, die es Menschen mit Behinderungen ermöglicht, den Strand, die Strandpromenade uns das Watt zu erkunden. Darüber hinaus hat Büsum eine Reihe von Einrichtungen, die speziell auf Menschen mit Behinderungen ausgerichtet sind. Besonders der rollstuhlgerechte Wohlfühlgarten im Kurpark ist einen Besuch wert. Die touristischen Einrichtungen wie das Museum am Meer und das Piraten Meer sind ebenfalls barrierefrei zu erreichen. Das gleiche gilt auch die Tourist-Information, die Lesehalle, die Kirchen sowie für Veranstaltungen im Gäste- und Veranstaltungszentrum.
Das Hus Möwenschiet bietet Ihnen mit der Ferienwohnung Silbermöwe eine komplett barrierefreie Wohnung für 2-6 Personen mit Garten und Terrasse.
Verteilt im Ort gibt es einige barrierefrei zu erreichenden Toiletten und Parkplätze:
Öffentliche behindertengerechte Toiletten
- Im Gäste- und Veranstaltungszentrum, Südstrand 11
- Am Ankerplatz (Nähe Parkplatz P6)
- Alleestraße/Schulstraße (Nähe Parkplatz P9)
- Am Spielplatz bei der Jugendherberge (Nähe Parkplatz P2)
Öffnungszeiten der barrierefreien Toiletten
- (November – März) täglich von 9 Uhr – 18 Uhr
- (April – Oktober) täglich von 8 Uhr – 22 Uhr
Parkplätze für Behinderte
- Hafenstraße (1 Stellplatz)
- Am Brunnenplatz (2 Stellplätze)
- Schmiedestraße/Rathaus (2 Stellplätze)
- Lehnsweg/Feuerwehrgebäude (4 Stellplätze)
- Lehnsweg (1 Stellplatz)
- Katastrophenweg/Deich beim Watt’n Hus (3 Stellplätze)
- Südstrand/Piraten Meer/GVZ (4 Stellplätze)
- Dr.-Martin-Bahr-Straße/Phänomania (4 Stellplätze)
- Schulstraße (P9) (3 Stellplätze)
Zum Schluss hier noch ein paar beliebte Ausflugstipps
In den Büsumer Meereswelten (Aquarium) ist der Eingang stufenlos und die Parkmöglichkeiten sind direkt vor der Tür. Für Rollstuhlfahrer gibt es eine Ermäßigung.
Auch das Museum am Meer lädt zum barrierefreien Erkunden ein und bietet zwei behindertengerechte Parkmöglichkeiten vor der Tür. Ein Fahrstuhl ist vorhanden, darüber hinaus lässt sich sogar ein Rollstuhl ausleihen.
Die Ausflugsfahrten mit dem Schiff sind für Personen geeignet, die den Rollstuhl kurzzeitig verlassen können und nicht stetig auf einen elektrischen Rollstuhl angewiesen sind. Die Sanitäranlagen sind nicht rollstuhlgerecht, da sie ausschließlich über Treppen zu erreichen sind.
Auch eine Wattwanderung mit einem Rollstuhl ist problemlos möglich. An der Tourist-Information und auf der Watt’n Insel ist ein Watt-Rollstuhl für 2,50 Euro pro Stunde (20 Euro Pfand) ausleihbar.
Weitere Infos zu barrierefreiem Urlaub an der Nordsee finden sie hier:
„Barrierefreie Naturerlebnisangebote im Nationalpark – Wattenmeer für alle“
