Büsum, das ist die Stadt am Meer, die keine Stadt sondern immer noch „ein Dorf“ ist.
Entstanden ist der Name des Ortes Büsum aus den Vorläufern Biusne, Büsen, Busen und Butzen. Büsum fand als Insel vor der Küste Dithmarschens das erste mal um 1140 urkundliche Erwähnung.
Da durch Sturmfluten die Südseite der Insel immer mehr abgetragen wurde und die Nordseite durch Landgewinnung erweitert wurde wundert es nicht das es im 16. Jahrhundert letztendlich zur Eindeichung an das Festland kam.
Büsum darf sich seit 1837 offiziell als Nordseeheilbad darstellen und so hat sich das frühere Fischerdorf im Laufe der Jahre bis heute zu einem beliebten Urlaubsort entwickelt. Und jedes Jahr kommen viele Gäste nach Büsum und ihren Urlaub an der Nordsee zu genießen.
1883 erfolgte dann der Ausbau der Straße nach Heide und dem Bahnanschluss so das Büsum von da an ohne große Probleme zu erreichen war.
Stetig entwickelt sich Büsum weiter. So wurden Zahlreiche Großprojekte in Büsum umgesetzt. Die Perlebucht, heute Familienlagune, und der Grünstrand wurde nach ausgiebigen Arbeiten im Rahmen der Deichverstärkung zu einem Attraktivem, modernen und barrierefreien platz zur Erholung am Meer. Heute ist Büsum eine gelungene Mischung aus Heilbad zu Erholung und perfekter Ort für Familienurlaub, Wassersport und Urlaub mit Hund. Denn auch Zahlreiche Möglichkeiten für Hundehalter und Ihre Lieblinge wurden geschaffen damit sich alle in Büsum wohl fühlen und hier gerne ihre Ferien verbringen.



